Zweites Louisendorfer Treckertreffen

Am 22. Juni 2025 fand das zweite Louisendorfer Treckertreffen auf den Wiesen rund um die Louisendorfer Elisabethkirche statt.

In diesem Jahr wurde die Veranstaltungsgemeinschaft noch um den Förderverein zum Erhalt des Baudenkmals der Elisabethkirche und das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde erweitert. Weil im vergangenen Jahr viele Besucher nach Kaffee/Kuchen fragten, kamen diese beiden Gruppen der Nachfrage der Besucher nach. Viele Gemeindemitglieder backten fleißig Kuchen, der in der (kühlen) Elisabethkirche sehr gut angenommen wurde.

Neben Kaffee und Kuchen boten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bedburg-Hau, Löschgruppe Louisendorf, wieder „Currywurst, Pommes, Mayo“ und andere Leckereien an. Die Katholische Landjugendbewegung Bedburg-Hau sorgte für gekühlte Getränke und das Eisbüdchen Sarda aus Hasselt war insbesondere bei den Kindern sehr beliebt.

Für diese bot die DLRG Gruppe Bedburg-Hau eine große Hüpfburg an und informierte außerdem über ihre Arbeit. Austoben konnten sich die Kinder mit Berg-Kettcars.

Für die Treckerfreunde war also schon ein umfangreiches Angebot vorhanden. Die Veranstalter, die Landmaschinenfreunde Louisendorf, hatten aber zusätzlich noch einen Zapfwellenprüfstand und ein Geschicklichkeitsspiel aufgebaut. Besonders der Zapfwellenprüfstand fand bei den anwesenden Treckerfreunden großen Anklang.

Der Tag begann um 10 Uhr mit einem „Feldgottesdienst“, den Frau Pfarrerin Schaller zelebrierte. Bei noch sehr angenehmen Temperaturen war das Zelt neben der Elisabethkirche prall gefüllt. Ab 11 Uhr kamen mehr als 160 landwirtschaftliche Maschinen (zumeist Oldtimertraktoren) auf die Wiese gefahren. Bei steigenden Temperaturen war insbesondere der Aufenthalt in der „Boxengasse“ sehr gut erträglich. Im Laufe des Nachmittags wurde es schwüler und schließlich kam es ca. eine halbe Stunde vor Ende der Veranstaltung zu einem heftigen Regenschauer. Trotz des sehr warmen Wetters wurden sehr viele Besucher gezählt und so waren die Veranstalter und Teilnehmer wieder mal sehr begeistert von diesem Event.

Noch ist nichts beschlossen, man kann jedoch davon ausgehen, dass diese Veranstaltung zukünftig einen festen Platz im vielfältigen Angebot der Louisendorfer Vereine einnimmt.